ÜBER UNS: TRAFAG UND TAM
Die Trafag AG wurde in der Schweiz 1942 als Transformator-Firma gegründet («omen est nomen»), 15 Jahre später erfolgte der Umstieg zunächst auf die rein mechanischen Kontrollgeräte (Thermostate, Druckschalter) und in den 70er Jahren der Einstieg in die Elektronik. In den 80er Jahren erfolgten erste Gehversuche in der Sensorik. Heute liefert die Firma die präzisesten und stabilsten Sensoren in die Bereiche Motoren, Hydraulik, Getriebe, Prüfstände, Maschinenbau, Lebensmittel- , Medizintechnik aber auch in die Gasdichteüberwachung. Dafür werden speziell entwickelte High-Tech Schlüsselkomponenten benötigt, seien es spezifische Sensorelemente oder integrierte Komponenten (ASICs, MEMS). Der kürzlich erfolgte Zusammenschluss mit dem Technologiespezialisten Torque and More (TAM, Starnberg) ergänzt dieses Portfolio und hilft die Messgrößen Kraft, Drehmoment und Position einem anspruchsvollen Kundenkreis zugänglich zu machen.Unser unabhängiges, in Privatbesitz befindliches Unternehmen, hat sich zum Ziel gesetzt, mit robuster Spitzenmesstechnik & Sensorik eine Vielzahl von Applikationen in unterschiedlichsten Industriebereichen zu bedienen und komplizierte Messaufgaben im Feld mit Serienprodukten zu lösen. Dabei steht die angestrebte Kundenlösung, der Service und die gemeinsame Projektarbeit auf höchstem Niveau im Mittelpunkt.
heuteKontaktloser Drehmomentsensor
2016Umzug nach Unterensingen
Zeit für einen neuen Standort für Trafag Deutschland2016Frontbündiger Drucktransmitter
Einführung der frontbündigen Dünnfilm-auf-Stahl-Druckmesszelle2006Eigener ASIC
Markteinführung des ersten eigenentwickelten ASICs Trafag TR51999Herstellung der ersten Dickschicht-auf-Keramik Sensoren
Herstellung der ersten Dickschicht-auf-Keramik-Sensoren1997Gründung der Trafag GmbH in Deutschland
Ein neues Standbein entsteht
